
Bauliche und finanzielle Herausforderungen für den Erhalt der Tennisanlage standen im Fokus der jüngsten Hauptversammlung des TC Tailfingen. Konkret geht es um den Einbau einer neuen Heizung in der Tennishalle; bei der alten wurde im Rahmen der Wartung im Sommer ein Riss im Heizkessel festgestellt. In der Folge darf diese aus Sicherheitsgründen nicht mehr in Betrieb genommen werden. Nach intensiven Gesprächen mit der Stadt Albstadt und unter Beachtung der aktuellen energiepolitischen Gesetzeslage konnte eine Lösung gefunden werden. Bis Ende Oktober soll die neue Heizung eingebaut sein. Der anstehenden Winterrunde steht somit nichts im Weg.
Ralf Keppler, 1. Vorsitzender, und Bernhard Freund, 2. Vorsitzender, machten bei der Versammlung jedoch deutlich, dass die unumgängliche Investition für einen Verein in der Größe des TC Tailfingen nicht leicht zu schultern ist. Die neue Hallenheizung ist nicht die einzige Maßnahme zum Erhalt der Tennisanlage. Kürzlich wurde zudem die Hallenbeleuchtung erneuert, auch die Außenplätze wurden umfangreich aufbereitet.
OB Tralmer bei den 10. Tailfinger Open
Neben den Bauprojekten kam das Vereinsleben nicht zu kurz: Con-ta Tagesturnier, Jugendbezirksmeisterschaften, Sommerfest, Mixed-Turnier und nicht zuletzt die Jubiläumsausgabe zum zehnjährigen Bestehen der Tailfinger Open mit Empfang, an dem auch Vertreter umliegender Vereine sowie Oberbürgermeister Roland Tralmer teilnahmen, sorgten für Leben beim TCT. Ralf Keppler freute sich über die rege Teilnahme an den Veranstaltungen und betonte, dass das ehrenamtliche Engagement für die Gesellschaft ein Anker im turbulenten Weltgeschehen sei.

Sportlich gab es bei der 1. Herrenmannschaft in diesem Sommer den Aufstieg in die Verbandsliga zu feiern; in der anstehenden Winterrunde sind sieben Mannschaften gemeldet. Neu ist eine Herren-30-Mannschaft. Dazu richtet der TC Tailfingen erstmals ein Doppelturnier im Winter aus. Dieses findet am 3. Januar statt.
Frank Wieland ist neuer Finanzwart Tennishalle
Festgehalten werden soll auch an der Kooperation mit nahegelegenen Grundschulen. 52 Kinder und Jugendliche seien inzwischen Mitglied im Verein, ein Anstieg im Vergleich zum Vorjahr.

Der Abend der Hauptversammlung stand auch im Zeichen von Neuwahlen: Der Ausschuss um den 1. Vorsitzenden Ralf Keppler wurde im Amt bestätigt. Verabschiedet wurde Hans-Dieter Conzelmann, der sich knapp 50 Jahre um die Finanzen der Tennishalle kümmerte. Auf ihn folgt Frank Wieland.
Diese Mitglieder wurden geehrt
Abschließend ehrte Ralf Keppler noch langjährige Vereinsmitglieder: Für 60 Jahre Isolde Gonser, Hans-Dieter Kündig und Robert Schirmer, für 50 Jahre Michael Bitzer, Günter Blickle, Hans-Dieter Conzelmann, Ingrid Conzelmann und Daniela Müller-Briel, für 40 Jahre Bernhard Freund, für 25 Jahre Werner Bantle, Helene Köhler und Michael Schmitz.